Alles wirkliche Leben ist Begegnung (Martin Buber)
Bernd Klippstein
Einladung zum online-Vortrag
„Zuwanderung und (Jugend-)Kriminalität; Fakten statt Vorurteile“
Von Migrant:innen verübte Straftaten erfahren in Zeiten hoher Zuwanderung eine große öffentliche Aufmerksamkeit. Über Straftaten, an denen Geflüchtete und Personen mit familiärer Migrationserfahrung beteiligt sind, wird besonders intensiv berichtet. Das bestärkt Bedenken, ob die Zuwanderungsprozesse zu bewältigen sind. Das emotional besetzte Thema Kriminalität wird zum Schüren von Ängsten und Ressentiments gegenüber Migranten genutzt.
Informationen über Kriminalität und Migration sollen zur Versachlichung der Diskussion beitragen: Wie sieht es denn aus mit der Kriminalitätsbelastung der (jungen) Menschen, die aus anderen Ländern fliehen und nach Deutschland kommen? Steigen die Kriminalitätsraten deswegen an? Gibt es Grund zur Sorge?
Zeit: Donnerstag, 16.10.2025, 10:30, Dauer 45 Min. anschließend Gelegenheit zum Austausch
hier anklicken: Link zum online Vortrag per zoom
(Ab 10:10 Uhr bin ich online und die Verbindung kann getestet werden.)
Bernd Klippstein, Jahrgang 1957, Jurist und von 1986 bis 2023 Staatsanwalt und Jugendstaatsanwalt, seit 1992 in Freiburg. In Freiburg geboren und aufgewachsen, früh engagiert in Jugendarbeit und sozialen Einrichtungen, vielfach ehrenamtlich in Gremien: unter anderem Kinder- und Jugendhilfeausschuss der Stadt Freiburg, in den Aufsichtsräten des Diakonischen Werks Freiburg (Vorsitzender), der Evangelischen Sozialstation Freiburg gGmbH (Vorsitzender) und der Evangelischen Jugendhilfe Freiburg-Zähringen. Lehrauftrag an der Evangelischen Hochschule Freiburg, Vorsitzender des Zentralen Prüfungsausschusses der Katholischen Hochschule Freiburg. Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen (DVJJ).